Töff / Roller
Motorradgrundkurs:

Alle die den Motorradgrundkurs bei uns absolvieren, bekommen einen Gutschein von Ruedi www.ruja.ch für 50.- ab einem Einkauf ab 300.-
Prüfungs Fahrzeug:
Das Prüfungsfahrzeug Kat. A beschränkt darf max 35kW und nicht mehr als 0.20kW/kg haben (Kubik des Motorrades egal)
Das Prüfungsfahrzeug Kat. A unbeschränkt muss mindesten 35kW haben (Kubik des Motorrades egal)
Kategorie A1: 50 - 125ccm max. 11 KW (15 PS)
2 x 4 Std. Obligatorische Grundkurs Grundkurs Teil 1 und Teil 2
Kategorie A1: im Besitz Kat. B (Auto) max. 11 KW (15 PS)
2 x 4 Std. Obligatorische Grundkurs Grundkurs Teil 1 und Teil 2
Kategorie A beschränkt: (max 35 KW) 3 x 4 Std. Obligatorische Grundkurs
Kategorie A beschränkt / unbeschränkt: wer in besitz Kat. A1

Kurs mit Start in Kirchberg: Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen beschränkt.
Mai (Nr. 6): Kurs reservieren
1 Teil: Sa. 12.05.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
1 Teil: Sa. 12.05.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
2 Teil: Sa. 19.05.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
3 Teil: Fr. 25.05.2018 13°°Uhr - 17°°Uhr
Mai (Nr. 7): Kurs reservieren
1 Teil: Fr. 11.05.2018 17°°Uhr - 21°°Uhr
1 Teil: Fr. 11.05.2018 17°°Uhr - 21°°Uhr
2 Teil: Fr. 18.05.2018 17°°Uhr - 21°°Uhr
3 Teil: Sa. 26.05.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
6 Std Kurs Mai (Nr. 7.1): Kurs reservieren
2 Std. Teil: Fr. 25.05.2018 17:30 Uhr - 19:30Uhr
2 Std. Teil: Fr. 25.05.2018 17:30 Uhr - 19:30Uhr
3 Teil: Sa. 26.05.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
Juni (Nr. 8): Kurs reservieren
Kurs mit Start Lohn Bahnhof:1 Teil: Fr. 01.06.2018 17°°Uhr - 21°°Uhr
2 Teil: Sa. 02.06.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
3 Teil: nach absprache
Juni/Juli(Nr. 9): Kurs reservieren
1 Teil: Sa. 23.06.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
1 Teil: Sa. 23.06.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
2 Teil: Sa. 30.06.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr
3 Teil: Sa. 07.07.2018 08°°Uhr - 12°°Uhr

Mai (Nr. 21): Kurs reservieren
1 Teil: Sa. 12.05.2018 13°°Uhr - 17°°Uhr
1 Teil: Sa. 12.05.2018 13°°Uhr - 17°°Uhr
2 Teil: Sa. 19.05.2018 13°°Uhr - 17°°Uhr
3 Teil: nach absprache
3 Teil: nach absprache
Motorradgrundkurs:
Nach Erhalt des Lernfahrausweises Kategorie A oder A1, muss innerhalb von 4 Monaten
ein Fahr- Kurs (Grundkurs) zur Verlängerung des Lernfahrausweises absolviert werden.
ein Fahr- Kurs (Grundkurs) zur Verlängerung des Lernfahrausweises absolviert werden.
Der Kurs besteht aus Fahrzeugbeherrschung, Bremsen und das richtige Verhalten auf der Strasse.
Die Teilnahme am Kurs muss mit eigenem Motorrad bestritten werden.
Die Teilnahme am Kurs muss mit eigenem Motorrad bestritten werden.
Prüfungs Fahrzeug:
Das Prüfungsfahrzeug Kat. A beschränkt darf max 35kW und nicht mehr als 0.20kW/kg haben (Kubik des Motorrades egal)
Das Prüfungsfahrzeug Kat. A unbeschränkt muss mindesten 35kW haben (Kubik des Motorrades egal)
Kategorie A1: 50 - 125ccm max. 11 KW (15 PS)
2 x 4 Std. Obligatorische Grundkurs Grundkurs Teil 1 und Teil 2
Kategorie A1: im Besitz Kat. B (Auto) max. 11 KW (15 PS)
2 x 4 Std. Obligatorische Grundkurs Grundkurs Teil 1 und Teil 2
11 - 35 KW ab 18 Jahren Grundkurs Teil 1, Teil 2 und Teil 3
Kategorie A unbeschränkt: 3 x 4 Std. Obligatorische Grundkurs
Kategorie A unbeschränkt: 3 x 4 Std. Obligatorische Grundkurs
Leistung unbeschränkt (mindestens 35 KW) ohne Vorkenntnisse ab 25 Jahren Grundkurs Teil 1, Teil 2 und Teil 3
Kategorie A beschränkt / unbeschränkt: wer in besitz Kat. A1
2 Std. Repetieren und Kursteil 3 des Grundkurses: Grundkurs Teil 2a und Teil 3
Voraussetzungen für die Teilnahme eines Grundkurses!
- Die Teilnehmerinnen sind in der Lage, mit dem Motorrad/Roller auf den Platz zu fahren.
- Fühlst Du Dich unsicher, so nimm mit deinem Fahrlehrer Kontakt auf.
- Du bist im Besitz des entsprechenden und gültigen Lernfahrausweises
- Das entsprechende Motorrad ist vorhanden.
Bekleidung:
- Lange Hosen, Jacke, geschlossene Schuhe, Helm und Motorradhandschuhe!
Tarife:
Obligatorische Grundkurse:
- Grundkurs Teil 1: 190.-- CHF
- Grundkurs Teil 2: 190.-- CHF
- Grundkurs Teil 2a: 100.-- CHF (wer in besitz Kat. A1)
- Grundkurs Teil 2a: 100.-- CHF (wer in besitz Kat. A1)
- Grundkurs Teil 3: 190.-- CHF
Das Kursgeld muss bar am Kurs bezahlt werden oder mit deiner Händy App
vor dem Kursbeginn.
Fahrstunden:
Das Kursgeld muss bar am Kurs bezahlt werden oder mit deiner Händy App
Fahrstunden:
Nach dem obligatorischen Grundkurs ist es sinnvoll, aber nicht vorgeschrieben Fahrstunden zu absolvieren, so kann man gezielt auf persönliche Schwächen oder Unklarheiten eingehen, da normalerweise im Grundkurs zu wenig Zeit dafür bleibt.
Fahrstunden werden mit Hilfe einer Funkverbindung oder durch mitfahren durchgeführt.
Lektion (45 Min.) mit eigenem Motorrad bei Barzahlung 95.-- CHF
Preise und Termine gültig für das Jahr 2018 (Änderungen bleiben vorbehalten)
Fahrstunden werden mit Hilfe einer Funkverbindung oder durch mitfahren durchgeführt.
Lektion (45 Min.) mit eigenem Motorrad bei Barzahlung 95.-- CHF
Gruppenunterricht (45 Min.) mit eigenem Motorrad 115.- pro Lektion
Preise und Termine gültig für das Jahr 2018 (Änderungen bleiben vorbehalten)